In 5 Schritten zum Seminar-Konzept
ein Online-Kurs

Ob du nur hin und wieder ein Seminar halten oder hauptberuflich Seminarleiterin bzw. Seminarleiter werden willst: Dieser Kurs führt dich Schritt für Schritt ausgehend von deinen Ideen bis hin zu deinem fertigen Seminar-Konzept.

 

90 Minuten Video-Material

Arbeitsformulare und Handouts

auch auf Mobilgeräten ansehen

lebenslanger Zugriff

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Als Begleitmaterial findest du im Kurs Handouts und Formulare. Die Formulare helfen dir dabei, strukturiert, konzentriert und aufbauend vorzugehen - und dabei nichts zu vergessen. Ich gebe dir neben den Anleitungen für den Umgang mit den Formulare viele nützliche Hinweise und Tipps für deine Seminargestaltung. Zusätzlich verrate ich dir jene Zeitmanagement-Methode, die ich selbst anwende, um in minimaler Zeit maximale Ergebnisse zu erhalten.

Ich freue mich, dich in diesem Kurs zu begleiten - auf dem Weg zu deinem Seminar-Konzept. Wann immer du eine Frage hast, dann sende mir doch eine Nachricht. Und wenn du mit deinem Konzept fertig bist, dann kannst du es gerne an mich senden und ich gebe dir mein Feedback dazu.

Und das lernst du in diesem Kurs

  • Ausgehend von einer Seminar-Idee ein professionelles Seminar-Konzept erstellen.
  • Rahmenbedingungen und Ziele für ein Seminar definieren.
  • Seminar-Inhalte strukturieren und daraus Themenbereiche bilden.
  • Themenbereiche in Seminaren portionieren und positionieren.
  • Wie lange Themenbereiche in Seminaren sein sollen und wie viele Themenbereiche man an einem Seminartag idealerweise unterbringt.
  • Was der Unterschied zwischen einer Seminareinheit und einer Seminarstunde ist.
  • Wie lange üblicherweise Seminare dauern.
  • Warum Pausen in Seminaren wichtig sind, wie lange sie sein sollen und wann man Pausen macht.

Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du ...

  • lernen möchtest, wie man innerhalb kurzer Zeit professionelle Seminar-Konzepte erstellt
  • wenn du dein Wissen in Form von Seminaren weitergeben möchtest
  • wenn du Seminarleiterin bzw. Seminarleiter werden möchtest
  • wenn du bereits Seminare hältst und deine Seminare schneller erstellen möchtest

Und das sind die Anforderungen

  • Du benötigst keine Vorkenntnisse zum Thema Seminarerstellung.
  • Du brauchst lediglich deine Ideen für die Inhalte deines Seminars.

Das sagen Kurs-Teilnehmende

"Ich habe mit Hilfe des Kurses erfolgreich ein Seminarkonzept erstellt. Angelika Froech hat die einzelnen Schritte wunderbar und verständlich erklärt. Sie stand auch für weitere Fragen hilfsbreit zur Seite. Den Kurs kann ich definitiv weiterempfehlen. :-)"

"Ein toller Kurs für jeden der mit Erstellen von Seminaren anfängt oder schon angefangen hat. Der Kurs erklärt von Grund auf was wichtig ist und worauf geachtet werden. Das hilft ein wirkliches Gutes Seminar zu erstellen!"

"Das war echt ein sehr schöner Kurs. Alles war sehr ausführlich erklärt, gut strukturiert und visuell aufgearbeitet. Ich freue mich schon auf die nächsten Kurse. :)"

"Man merkt vom ersten Moment an, dass die Dozentin ein Profi auf dem Gebiet "Seminare" ist. Mir gefällt vor allem die gute Struktur des Kurses, irgendwie ist es so als ob man das zu Lernende direkt am Aufbau des Kurses nachvollziehen kann. Oben drauf ist die Art der Präsentation, wie ich finde, sehr gelungen. Die Stimme und Sprechgeschwindigkeit der Dozentin sind sehr angenehm. Alles in allem kann ich den Kurs jedem ans Herz legen, der im Bereich der Wissensvermittlung tätig ist / sein möchte."

"Sehr sympathisch und lehrreich. Danke"

"Ein toller Kurs für jeden der mit Erstellen von Seminaren anfängt oder schon angefangen hat. Der Kurs erklärt von Grund auf was wichtig ist und worauf geachtet werden. Das hilft ein wirkliches Gutes Seminar zu erstellen!"

"Das Seminar hat mir, als Seminar-Anfänger, geholfen ein fundiertes und gut strukturiertes Konzept zu schreiben, welches Aussicht auf Erfolg in seiner Umsetzung hat. Vielen Dank!"