Es war der Morgen jenes Tages, an dem ich das erste Seminar meines Lebens halten sollte. Ich schlug die Augen auf und fühlte ein fremdes Gefühl im Hals. Ich versuchte, etwas zu sagen. Das Ergebnis: Nichts. Gar nichts. Kein Wort kam aus meinem Mund, nicht einmal ein Pieps. Ich war 24 Jahre alt und stumm. 7 Monate vorher: Mein Weg zum „Systemanalytiker“ Damals war ich Angestellte eines Unternehmens, das Systemautomatisierungs-Anlagen herstellte. Diese Anlagen wurden für […]
Kategorie: Seminarvorbereitung
Wie du einen sympathischen Seminar-Start und ein gutes Ende hinbekommst
Der erste Eindruck ist wichtig. Nicht nur bei einem Seminar, aber hier ganz besonders, da der Seminar-Start das ganze Seminar beeinflussen kann. Das Ende ist ebenfalls bedeutend. Denn das bleibt oft nachher am längsten in Erinnerung. In diesem Artikel möchte ich dir zum einen erzählen, warum Seminar-Start und Ende so entscheidend für den Erfolg deines Seminars sind. Zum anderen habe ich dazu einige Tipps für dich. Viele Seminarleiterinnen und Seminarleiter bereiten sich zwar hervorragend auf […]
3 Trainingsmethoden für den Praxisteil im Seminar
Diesmal habe ich für dich 3 Trainingsmethoden für den Praxisteil im Seminar, die für sehr viele Anforderungen in Seminaren passen. Warum ein Praxisteil wichtig ist Übungen sind wichtig, um das Gelernte im Gehirn längerfristig abzuspeichern. Das hat mit unserem Kurzzeit- und unserem Langzeitgedächtnis zu tun. Alles was wir wahrnehmen, kommt zuerst in unser Kurzzeitgedächtnis und verbleibt dort kurze Zeit – von wenigen Sekunden bis zu einigen Minuten. Dann wird entschieden, ob das Wahrgenomme wieder vergessen wird […]
Seminarthema ausarbeiten
Jetzt dringen wir zum Kern eines jeden Seminars vor: zu den einzelnen Seminarthemen, Theorien, Modellen, Methoden, Informationen und Fakten. Wie schafft man es, dass der notwendige Theorieteil nicht grau, sondern bunt wird? Ich habe hier für dich einige Anregungen. Wahl der „richtigen“ Seminarthemen Wie kannst du sicher stellen, dass du den „richtigen“ Seminarinhalt – die richtigen Themen für dein Seminar – gewählt hast? Was zeichnet gute Inhalte in einem Seminar eigentlich aus? Mein Tipp: Orientiere […]
Seminarzeiten: Seminaruhren ticken anders
Bevor du dich in die Seminarvorbereitung stürzt, solltest du genau wissen, wieviel Zeit dir eigentlich tatsächlich für deine Lehrinhalte zur Verfügung steht. Anfänger im Seminarbusiness überschätzen meist die Zeit, die sie für die Lehrinhalte in einem Seminar haben. Daher bereiten sie meist viel zu viel für ein Seminar vor. Und kommen bei Seminar selbst unter Bedrängnis, weil letztendlich wenig Zeit für viel Inhalt übrig bleibt. In diesem Beitrag sehen wir uns an: Wieviel effektive Zeit steht dir in deinem Seminar […]
Seminar vorbereiten: Aller Anfang ist leicht
Du willst ein Seminar vorbereiten. Oft ist der erste Schritt auf einem langen Weg der schwierigste. Wo beginnen? Wie beginnen? Womit beginnen? Ich verrate dir hier, wie ich damit starte, wenn ich ein neues Seminar vorbereite. Und ja – ich mache es mir dabei leicht. 🙂 Aber bevor wir hier weiter gehen, habe ich noch eine wichtige Frage an dich: Weißt du bereits, für welche Personengruppe du dein Seminar machen wirst? Und kennst du auch […]