Kategorie: Seminarinhalte ausarbeiten

3 Trainingsmethoden für den Praxisteil im Seminar

Trainingsmethoden

Diesmal habe ich für dich 3 Trainingsmethoden für den Praxisteil im Seminar, die für sehr viele Anforderungen in Seminaren passen. Warum ein Praxisteil wichtig ist Übungen sind wichtig, um das Gelernte im Gehirn längerfristig abzuspeichern. Das hat mit unserem Kurzzeit- und unserem Langzeitgedächtnis zu tun. Alles was wir wahrnehmen, kommt zuerst in unser Kurzzeitgedächtnis und verbleibt dort kurze Zeit – von wenigen Sekunden bis zu einigen Minuten. Dann wird entschieden, ob das Wahrgenomme wieder vergessen wird […]

Seminarthema ausarbeiten

Seminarthema ausarbeiten

Jetzt dringen wir zum Kern eines jeden Seminars vor: zu den einzelnen Seminarthemen, Theorien, Modellen, Methoden, Informationen und Fakten. Wie schafft man es, dass der notwendige Theorieteil nicht grau, sondern bunt wird? Ich habe hier für dich einige Anregungen. Wahl der „richtigen“ Seminarthemen Wie kannst du sicher stellen, dass du den „richtigen“ Seminarinhalt – die richtigen Themen für dein Seminar – gewählt hast? Was zeichnet gute Inhalte in einem Seminar eigentlich aus? Mein Tipp: Orientiere […]

Seminarzeiten: Seminaruhren ticken anders

Seminarvorbereitung Umfang

Bevor du dich in die Seminarvorbereitung stürzt, solltest du genau wissen, wieviel Zeit dir eigentlich tatsächlich für deine Lehrinhalte zur Verfügung steht. Anfänger im Seminarbusiness überschätzen meist die Zeit, die sie für die Lehrinhalte in einem Seminar haben. Daher bereiten sie meist viel zu viel für ein Seminar vor. Und kommen bei Seminar selbst unter Bedrängnis, weil letztendlich wenig Zeit für viel Inhalt übrig bleibt. In diesem Beitrag sehen wir uns an: Wieviel effektive Zeit steht dir in deinem Seminar […]